AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Übersicht über die Allgemeinen Geschäftsbedingungen
1. Allgemeines
Allen unseren Dienstleistungen liegen diese allgemeinen Geschäftsbedingungen zugrunde. Zusätzlich gelten die Vereinbarungen im Angebot/der Auftragsbestätigung. Sonstige Sondervereinbarungen bedürfen der Schriftform (auch per E-Mail).
2. Geltungsbereich
Für alle Leistungen, Verträge und Transaktionen der riebeaux Training & Coaching GmbH an Verbraucher (§ 13 BGB) gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
3. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit riebeaux Training & Coaching GmbH, Rothenbaumchaussee 17, 20148 Hamburg. Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen werktags von 9:00h bis 17:00h unter der Telefonnummer +49 40 415 3710-35 sowie per E-Mail unter riebeaux@riebeaux.com
4. Leistungen
Ziel und Inhalt der Leistungen werden im Angebot / in der Auftragsbestätigung benannt und sind auch Bestandteil des Vertrages. riebeaux Training & Coaching GmbH strebt nach besten Kräften und Wissen den definierten Erfolg an, kann jedoch den Erfolg einer Leistung nicht garantieren. Vor und während der Leistungserbringung informiert der Auftraggeber riebeaux Training & Coaching GmbH über alle Umstände, die für die Vorbereitung oder Erbringung einer Leistung bedeutsam sind. Für das methodische und didaktische Vorgehen ist der in der Auftragsbestätigung genannte Berater, Trainer oder Projektleiter von riebeaux Training & Coaching GmbH verantwortlich. Der Auftraggeber hat ein Mitspracherecht. Sind konzeptionelle, methodische oder didaktische Änderungen am vereinbarten Konzept notwendig, so sind diese an alle Beteiligten so früh wie möglich zu kommunizieren und entsprechend zu dokumentieren. Während der Leistungserbringungen in Meeting und Coachings entscheidet der Berater & Trainer über Art und Umfang der Änderung im Rahmen seines pädagogischen Ermessensspielraums. Der Auftraggeber hat kein Recht, das Honorar eigenmächtig zu mindern, es sei denn, dies ist ausdrücklich gesetzlich vorgesehen.
5. Angebot und Vertragsschluss
5.1 Die Darstellung der Produkte auf der Website www.riebeaux.com stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Irrtümer vorbehalten.
5.2 Durch Anklicken des Buchungs-Buttons im letzten Schritt des Bestellprozesses geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite gelisteten Leistungen ab. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen.
5.3 Wird die Mindestteilnehmerzahl bei Offenen Seminaren (das sind die Seminare, die auf unserer Webseite direkt buchbar sind) nicht erreicht (min. 3 Teilnehmende), behält sich riebeaux Training & Coaching GmbH das Recht vor, die gebuchte Veranstaltung vor Veranstaltungsbeginn abzusagen bzw. auf den nächsten zur Verfügung stehenden Termin umzubuchen. Bereits gezahlte Leistungen werden erstattet bzw. das Angebot gemacht, an Folgeterminen teilzunehmen. Eine Rückerstattung erfolgt nur im Falle einer Stornierung oder Absage durch den Anbieter. Darüber hinaus können keine weiteren Ansprüche des Auftragsgebers gegenüber riebeaux Training & Coaching GmbH geltend gemacht werden.
Die Buchung eines Seminars oder eines Webinars über die Website www.riebeaux.com kann vom Besteller bis zu 30 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn kostenlos storniert werden. Eine Stornierung die Voraussetzung für eine Rückerstattung. Spätere Stornierungen sind kostenpflichtig.
Bei Stornierungen offener Seminare oder Webinare von weniger als 30 Kalendertagen vor dem ersten Seminartag sind 25 %, bei Stornierungen bis zu 14 Kalendertagen vor Veranstaltungsbeginn 50 % und bei Stornierungen von weniger als 14 Tagen sind 100 % der Seminar-/Webinargebühren fällig.
Inhouse-Trainings und Individualcoachings werden über separate Auftragsbestätigungen verbindlich gebucht.
Bei Stornierungen von Inhouse-Trainings von weniger als 30 Kalendertagen vor dem ersten Seminartag sind 25 %, bei Stornierungen bis zu 14 Kalendertagen vor Veranstaltungsbeginn 50 % und bei Stornierungen von weniger als 14 Tagen sind 100 % des Auftragswertes fällig.
Bei Stornierungen von Individualcoachings von weniger als 48 Stunden vor Coachingbeginn sind 100 % der Auftragswertes fällig.
6. Widerrufsrecht
Endverbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht:
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief oder E-Mail) widerrufen (dies gilt nur für Verbraucher). Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an: (riebeaux Training & Coaching GmbH, Rothenbaumchaussee 17, 20148 Hamburg (riebeaux@riebeaux.com).
Widerrufsfolgen:
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
Das Widerrufsrecht besteht nicht für bestimmte Dienstleistungen wie individuell zugeschnittene Coachings, Inhouse-TRainings sowie individuell entwickelte e-Learnings oder Webinare.
7. Lieferung/Leistung
Die Lieferung erfolgt durch die Durchführung der bestellten Veranstaltungen zum vereinbarten Zeitpunkt.
8. Zahlung
8.1 Die Honorare und Zahlungen sind im Angebot bzw. in der Ausschreibung detailliert aufgeführt. Der Vertrag kann auch zusätzliche Gebühren oder Änderungen nachträglich regeln. Beiden Seiten ist bekannt, dass seit dem 01.05.2000 im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) die Regelung zum Zahlungsverzug geändert wurden. Der danach im Falle des Zahlungsverzugs fällige Verzugszins wird im Rahmen dieses Vertrages gezahlt, ohne dass es einer gesonderten Rechnung hierüber bedarf. Die Zahlung erfolgt wahlweise per auswählbaren Zahlungsarten (Rechnung, Paypal), die wie im Bestellprozess abgebildet sind.
8.2 Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur dann zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig gerichtlich festgestellt oder unbestritten sind oder schriftlich durch uns anerkannt wurden.
8.3 Sie können ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.
8.4 Bei Buchungen von Offenen Seminaren und Inhouse-Trainings wird mit Vertragsabschluss 100% der Seminargebühren sofort
9. Eigentumsvorbehalt
Für den Fall, dass im Rahmen der erbrachten Leistungen (z. B. durch Bereitstellung von Materialien, Kursunterlagen oder ähnlichen Gegenständen) physische Gegenstände übergeben werden, bleibt das Eigentum an diesen Gegenständen bis zur vollständigen Zahlung des vereinbarten Entgelts unser Eigentum. Im Übrigen verbleiben alle Rechte an den erbrachten Dienstleistungen und Materialien, wie Kursunterlagen, Präsentationen oder andere geistige Werke, bei riebeaux Training & Coaching GmbH. Der Auftraggeber erhält lediglich das Recht zur Nutzung im Rahmen des vereinbarten Verwendungszwecks.
10.Vertragstext
Der Vertragstext wird auf unseren internen Systemen gespeichert. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können Sie jederzeit auf dieser Seite einsehen. Soweit Sie ein Kundenkonto erstellt haben, können Sie Ihre Kundendaten jederzeit unter ‘Kundenlogin’ einsehen. Die Bestelldaten werden Ihnen per E-Mail zugesendet. Nach Abschluss der Bestellung ist der Vertragstext aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.