Grundlagen Projektmanagement

Projekte strukturiert und ergebnisorientiert planen und durchführen ist die Basis für unseren Kurs “Grundlagen Projektmanagement”. Gemeinsam und interaktiv erarbeiten wir an einem Praxisfall den grundlegenden und praxisorientierten Einstieg in die wichtigen Techniken, Tools und Methoden eines erfolgreichen Projektmanagements. Anhand der Praxissituation lernen Sie, wie Sie Projekte professionell planen, starten und steuern. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie Ihr Team von Anfang an innerhalb des magischen Dreiecks von Zeit, Kosten und Leistungsumfang motivieren. Sie erhalten grundlegende Kenntnisse, um alle Aufgaben gemeinsam mit Ihrem Projektteam erfolgreich zu bewältigen.

Ziele und Zielgruppe

Projektleiter:innen, Projektteammitglieder, Mitarbeiter:innen, die bereits Projektverantwortung haben oder zukünftig Aufgaben des Projektmanagements übernehmen. 

 

Ziel ist es, mit unserem Seminar die Projektmanager:innen im Projektmanagement zu unterstützen, um Projekte erfolgreich zu planen, zu steuern und zu kontrollieren.

Projekt- und Stakeholdermanagement Jetzt Buchen

Inhalte

Grundlagen Projektmanagement

  • Grundlagen Projektmanagement
  • Projektdefinitionen
  • Rollen definieren

Projektplanung

  • Projektplanung
  • Inhalt und Umfang des Projektes
  • Projektstruktur planen, Ablauf- und Terminplanung erstellen
  • Meilensteinplan
  • Kapazitätsplanung
  • Projektablaufpläne
  • Risikoanalysen

Projektstart

  • Ziele definieren
  • Erwartungen der Stakeholder analysieren
  • Projektauftrag

Projektdurchführung, -kontrolle und steuerung 

  • Kick-Off
  • Teambildungsprozess und Teamspielregeln
  • Führungsgrundsätze im Projektmanagement
  • Projektsteuerung
  • Stakeholder Kommunikation 

Projektabschluss

  • Berichtswesen
  • Wissensmanagement
  • Projektabschluss
  • Projektdokumentation

Methoden

Unsere Seminare sind vor allem Workshops, in denen wir stationsweise gemeinsam an Themen arbeiten. Wir denken interaktiv, bauen unsere Seminare modular auf und geben Teilnehmer:innen gleich zu Beginn eine Orientierung für die gemeinsame Arbeit. Vom Opening bis zum Closing schaffen wir Erlebnis- und Lernräume und wenden für jeder Aktion die beste Methode an, um persönliche Angewohnheiten und Verhaltensweisen besser reflektieren und optimieren zu können. In den Gesprächen mit einer/m qualifizierten Coach:in, werden Lösungsstrategien entwickelt, Erfahrungen und Erlebnisse hinterfragt sowie bewusst gemacht.

Involvement und Empowerment der Teilnehmer:innen ist das, was unsere Seminare besonders macht.

Organisatorisches

  • Sie erhalten zwei Wochen vor Trainingsstart die Einladung zum Präsenzseminar inkl. Anfahrt, Zeiten und Kontaktdaten.
  • Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 3 Personen und die maximale Teilnehmerzahl bei 8 Personen.
  • Uhrzeiten sind in der Buchung angegeben!
  • Im Seminarpreis enthalten ist die Seminardurchführung mit einer/m erfahrenen Trainer:in, Seminarunterlagen, Getränke und Snacks, gemeinsames Mittagessen und die Teilnahmebescheinigung.