Seminar: Meister der Kommunikation & Gesprächsführung

Im Seminar verbinden wir fundiertes Wissen mit praktischer Anwendung, um Sie in die Kunst der effektiven Kommunikation einzuführen. Lernen Sie, wie Ihre Worte Brücken bauen, und verwandeln Sie jeden Austausch in ein gewinnbringendes Erlebnis. Perfektionieren Sie die Wechselspiele von Sender und Empfänger, erkennen Sie unterschiedliche Kommunikationsstile und nutzen Sie Techniken des aktiven Zuhörens, um nicht nur gehört, sondern verstanden zu werden. Verstärken Sie Ihre Stimme und Präsenz, meistern Sie die Dynamik anspruchsvoller Gespräche und schaffen Sie eine Atmosphäre des Respekts und gegenseitigen Verständnisses.

Ziele und Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie alle Personen, die ihre Kommunikationsfähigkeiten ausbauen möchten.

Es ist ideal für sowohl Einsteiger als auch erfahrene Kommunikationsprofis, die ihre Gesprächsführung verbessern, in jeder Situation überzeugen und inspirieren möchten. Nutzen Sie dieses Seminar, um Ihre Souveränität in Gesprächen zu steigern und die Kunst der beeindruckenden Gesprächsführung zu meistern.

Kommunikation & Rhetorik Jetzt Buchen

Inhalte

Grundlagen der Kommunikation:

  • Vertiefung in Modelle und Techniken, die beeindrucken.
  • Verstehen und Anwenden von Sach- und Beziehungsebene.
  • Klare Ziele für Kommunikation setzen.

Vorbereitung und Strukturierung von Gesprächen:

  • Mental in die richtige Position bringen.
  • Die Rolle von Sender und Empfänger im Dialog erkennen.
  • Steuerung und Strukturierung des Dialogs.

Effektive Kommunikationstechniken:

  • Techniken überzeugender und positiver Kommunikation.
  • Einsatz von Ich- und Du-Botschaften.
  • Die Macht gezielter Fragen zur Gestaltung des Dialogs.

Aktives Zuhören und Präsenz:

  • Bedeutung und Techniken des aktiven Zuhörens.
  • Praktische Tipps zur Verbesserung der Stimmqualität und Artikulation.
  • Effektives Vermitteln von Botschaften.

Selbstreflexion und Feedback:

  • Analyse des eigenen Kommunikationsverhaltens.
  • Selbst- und Fremdbild in Einklang bringen.
  • Emotionale Kontrolle und Verhaltensanpassung.

Aufbau einer kooperativen Gesprächsatmosphäre:

  • Eine wertschätzende Atmosphäre schaffen.
  • Die Wünsche und Ziele des Gegenübers verstehen.
  • Kooperation fördern und Konfrontation vermeiden.

Methoden

  • Strukturierter Lernpfad: Modularer Aufbau für klaren Fortschritt
  • Methoden-Mix:
    • Impulsvorträge für essenzielle Inhalte
    • Fallstudien & Best Practices für Praxisnähe
    • Gruppenarbeiten & Diskussionen für Austausch
    • Übungen & Simulationen für realistische Anwendung
  • Individuelle Förderung: Persönliches Feedback & maßgeschneiderte Lösungen
  • Experten-Coaching: Direkte Begleitung für gezielte Weiterentwicklung
  • Nachhaltige Integration:
    • Transferübungen & Follow-ups

Ihr Erfolg ist unser Ziel! Lernen, anwenden, wachsen – für nachhaltige Entwicklung im Beruf.

Organisatorisches

  • Durchführungsgarantie
  • Einladung: Zwei Wochen vor Start erhalten Sie alle wichtigen Infos zu Anfahrt, Zeiten und Kontakten.
  • Teilnehmer:nnen: Wir setzen auf Intensität arbeiten mit maximal 8 Teilnehmer:innen pro Seminar.
  • Uhrzeiten: Diese entnehmen Sie Ihrer Buchungsbestätigung.
  • Im Preis enthalten:
    • Anleitung durch erfahrene Trainer:innen.
    • Seminarunterlagen für tiefgehendes Lernen.
    • Getränke, Snacks und ein gemeinsames Mittagessen.
    • Ihre Teilnahmebescheinigung.