Seminar: Mentale Stärke – Was wir von Leistungssportlern lernen können
Ziele und Zielgruppe
In diesem Seminar lernen Sie, mentale Stärke wie ein Spitzensportler zu entwickeln und gezielt im Berufsalltag einzusetzen. Unser Ziel ist es, Ihnen Techniken zu vermitteln, mit denen Sie Stresssituationen souverän meistern, Ihre Motivation steigern und Ihre beruflichen sowie persönlichen Ziele fokussiert verfolgen. Wir bringen Sie auf das nächste Level der Selbstbeherrschung – entdecken Sie, wie Sie Herausforderungen nicht nur bewältigen, sondern daran wachsen können.
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie alle, die ihre mentale Widerstandskraft stärken und ihre Leistungsfähigkeit nachhaltig verbessern möchten.
Selbst- und Gesundheitsmanagement Jetzt BuchenInhalte
Grundlagen des Mentaltrainings
- Definition und Bedeutung von Mentaltraining im beruflichen Kontext
- Psychologische Grundlagen: Wie beeinflussen Gedanken und Emotionen die Führungsleistung?
- Der Zusammenhang zwischen mentaler und emotionaler Stärke in der Führung
Techniken des Mentaltrainings: Selbstregulation und Stressbewältigung im Führungsalltag
- Techniken zur Selbstregulation: Atmung, Entspannung, progressive Muskelentspannung
- Erlernen von Achtsamkeitstechniken zur Verbesserung der Konzentration und Entscheidungsfähigkeit
- Stressbewältigung in herausfordernden Führungssituationen: Umgang mit Druck und Unsicherheiten
Zielvisualisierung und mentale Vorbereitung
- Zielvisualisierung: Theorie und praktische Anwendung in der Führung
- Mentale Vorbereitung auf entscheidende Meetings und Verhandlungen
- Aufbau mentaler Routinen vor wichtigen Entscheidungen und Präsentationen
- Positive Selbstgespräche und Affirmationen für Führungserfolg
Mentale Stärke aufbauen und erhalten
- Umgang mit Rückschlägen und Herausforderungen: Resilienztraining für Führungskräfte
- Selbstmotivation und langfristige mentale Stärke in der Führung
- Nachhaltige Integration von Mentaltraining in den beruflichen Alltag
Transfer in den Führungsalltag: Integration der gelernten Techniken
- Übertragung der gelernten Techniken in den Führungsalltag
- Aufbau von mentalen Routinen für langfristigen Erfolg in der Führung
- Selbstreflexion und Monitoring: Wie überprüfe ich meinen mentalen Fortschritt als Führungskraft?
Methoden
Erleben Sie Transformation bei riebeaux! Unsere Workshops sind mehr als nur Schulungen; sie sind Ihr Ticket zu inspirierenden Entdeckungsreisen. Mit einem klaren, modularen Aufbau führen wir Sie von Aha-Moment zu Aha-Moment, wobei jeder Schritt fesselnd gestaltet ist. Wir kombinieren Theorie und Praxis meisterhaft, wählen für jede Herausforderung die beste Methode aus und legen großen Wert auf individuelle Weiterentwicklung.
Das echte Highlight? Unsere intensiven Coachings mit Expert:innen, in denen Sie tiefe Einblicke gewinnen und sich vollständig weiterentwickeln. Bei uns sind Sie der Star! Denn wir wissen: Workshops glänzen, wenn Teilnehmer:innen leuchten und wachsen.
Organisatorisches
- Einladung: Zwei Wochen vor Start erhalten Sie alle wichtigen Infos zu Anfahrt, Zeiten und Kontakten.
- Teilnehmer:nnen: Wir setzen auf Intensität mit mindestens 3 und maximal 8 Teilnehmer:innen pro Seminar.
- Uhrzeiten: Diese entnehmen Sie Ihrer Buchungsbestätigung.
- Im Preis enthalten:
- Anleitung durch erfahrene Trainer:innen.
- Seminarunterlagen für tiefgehendes Lernen.
- Getränke, Snacks und ein gemeinsames Mittagessen.
- Ihre Teilnahmebescheinigung.