+49 40 – 415 3710-35
riebeaux@riebeaux.com

Führen im mobilen Arbeiten – Remote & hybrid erfolgreich führen

Klar kommunizieren, wirksam delegieren, Teamzusammenhalt & Leistung auf Distanz sichern

Die Anforderungen an Führungskräfte haben sich durch den Wandel zur mobilen Arbeit drastisch verändert. Dieser 2-tägige Workshop bietet praxisnahe Einblicke und Werkzeuge, um Führung im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten. Ziel ist es, Teilnehmenden Strategien und Methoden an die Hand zu geben, um Herausforderungen virtueller Zusammenarbeit zu bewältigen und gleichzeitig die Leistungsfähigkeit und Motivation der Teams zu fördern.

Inhalte

Modul 1: Grundlagen virtueller Führung

  • Remote-/Hybrid- vs. Präsenzführung: Unterschiede, Vor- & Nachteile
  • Typische Herausforderungen & Grenzen – was wirklich anders ist

Modul 2: Kommunikation auf Distanz & Meetingkultur

  • Missverständnisse vermeiden, Klarheit schaffen (Sync vs. Async)
  • Hybride Meetings professionell moderieren & integrieren

Modul 3: Teamführung & Zusammenarbeit

  • Informationsfluss strukturieren: Rituale, Tools, Transparenz
  • Delegation, Verbindlichkeit & Konfliktlösung in verteilten Teams

Modul 4: Motivation, Zugehörigkeit & Kultur

  • Gemeinschaftsgefühl stärken: Teambuilding & Anerkennung auf Distanz
  • Psychologische Sicherheit & Inklusion im Hybrid-Setup

Modul 5: Leistung steuern & Ergebnisse messen

  • Ziele, OKR/KPI, Feedback- und Entwicklungsdialoge remote
  • Performance- & Erwartungsmanagement ohne Mikromanagement

Modul 6: Gesundheit & Work-Life-Balance

  • Belastungssteuerung, Grenzen, digitale Erholung
  • Führung als Vorbild: nachhaltige Routinen etablieren

Modul 7: Technologien & Praxis-Setup

  • Auswahl und Einsatz geeigneter Tools
  • Best Practices & konkrete Transferaufgaben

Methoden

  • Impulse, Best-Practice-Fälle, Gruppenarbeiten, Diskussionen, Übungen & Simulationen, individuelles Feedback, Transferaufgaben.

Organisatorisches

  • Durchführungsgarantie
  • Einladung: Zwei Wochen vor Start erhalten Sie alle wichtigen Infos zu Anfahrt, Zeiten und Kontakten.
  • Teilnehmer:nnen: Wir setzen auf Intensität arbeiten mit maximal 8 Teilnehmer:innen pro Seminar.
  • Uhrzeiten: Diese entnehmen Sie Ihrer Buchungsbestätigung.
  • Im Preis enthalten:
    • Anleitung durch erfahrene Trainer:innen.
    • Seminarunterlagen für tiefgehendes Lernen.
    • Getränke, Snacks und gemeinsames Mittagessen.
    • Ihre Teilnahmebescheinigung.

Ziele und Zielgruppe

Die Teilnehmenden lernen,

  • die Besonderheiten virtueller & hybrider Führung sicher zu beherrschen,
  • Kommunikation, Informationsfluss und Meetings auf Distanz wirksam zu gestalten,
  • Delegation, Konfliktlösung und Performance-Dialoge remote umzusetzen,
  • Motivation, Zusammenhalt und psychologische Sicherheit gezielt zu stärken,
  • Gesundheit & Work-Life-Balance im Team aktiv zu fördern,
  • ein praxistaugliches Führungs-Setup mit passenden Tools und Ritualen zu etablieren.

Zielgruppe

  • Führungskräfte, Teamleiter:innen, Projektleiter:innen
  • Verantwortliche, die mobile oder hybride Teams führen bzw. aufbauen

Enviar comentario

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *