+49 40 – 415 3710-35
riebeaux@riebeaux.com

Gesprächsführung & Kommunikation – souverän überzeugen

Klar strukturieren, wirksam fragen, aktiv zuhören, auf den Punkt wirken

Im Seminar verbinden wir fundiertes Wissen mit praktischer Anwendung, um Sie in die Kunst der effektiven Kommunikation einzuführen. Lernen Sie, wie Ihre Worte Brücken bauen, und verwandeln Sie jeden Austausch in ein gewinnbringendes Erlebnis. Perfektionieren Sie die Wechselspiele von Sender und Empfänger, erkennen Sie unterschiedliche Kommunikationsstile und nutzen Sie Techniken des aktiven Zuhörens, um nicht nur gehört, sondern verstanden zu werden. Verstärken Sie Ihre Stimme und Präsenz, meistern Sie die Dynamik anspruchsvoller Gespräche und schaffen Sie eine Atmosphäre des Respekts und gegenseitigen Verständnisses.

Inhalte

Modul 1: Kommunikationsgrundlagen & Wirkung

  • Modelle (Sender–Empfänger, Sach-/Beziehungsebene)
  • Zielklarheit, Botschaft, roter Faden

Modul 2: Gespräche vorbereiten & strukturieren

  • Rolle klären, Erwartungen sammeln
  • Gesprächsphasen: Einstieg – Klärung – Lösung – Abschluss
  • Leitfaden & Notizen effizient nutzen

Modul 3: Fragetechniken & aktives Zuhören

  • Offen/geschlossen, Skalierungs-, Hypothesen- und Checkback-Fragen
  • Paraphrasieren, Spiegeln, Zusammenfassen für Klarheit

Modul 4: Stimme, Körpersprache & Präsenz

  • Atmung, Artikulation, Modulation, Tempo, Pausen
  • Haltung, Gestik, Mimik, Blickkontakt, Raum nutzen

Modul 5: Überzeugen & Argumentieren

  • Nutzenargumentation, Storytelling, Call-to-Action
  • Einwände professionell aufnehmen & behandeln

Modul 6: Schwierige Gespräche souverän führen

  • Ich-Botschaften, Deeskalation, Emotionen regulieren
  • Konflikt- und Feedbackgespräche lösungsorientiert führen

Modul 7: Feedback & kurze Entwicklungsdialoge

  • SBI/WWW, Feedforward
  • Mini-Formate für Meetings & 1:1s

Modul 8: Praxis & Transfer

  • Übungen, Rollenspiele (auf Wunsch Video-Feedback)
  • Persönlicher Gesprächsleitfaden & Verbesserungsplan

Methoden

  • Impulse, Best-Practice-Fälle, Gruppenarbeit & Diskussion, Übungen & Simulationen, (Video-)Feedback, kollegiale Beratung, Transferaufgaben.

Organisatorisches

  • Durchführungsgarantie
  • Einladung: Zwei Wochen vor Start erhalten Sie alle wichtigen Infos zu Anfahrt, Zeiten und Kontakten.
  • Teilnehmer:nnen: Wir setzen auf Intensität arbeiten mit maximal 8 Teilnehmer:innen pro Seminar.
  • Uhrzeiten: Diese entnehmen Sie Ihrer Buchungsbestätigung.
  • Im Preis enthalten:
    • Anleitung durch erfahrene Trainer:innen.
    • Seminarunterlagen für tiefgehendes Lernen.
    • Getränke, Snacks und gemeinsames Mittagessen.
    • Ihre Teilnahmebescheinigung.

Ziele und Zielgruppe

Die Teilnehmenden lernen,

  • Gespräche zielorientiert zu planen und zu strukturieren,
  • mit wirksamen Fragen und aktivem Zuhören Klarheit zu schaffen,
  • Stimme und Körpersprache für Wirkung & Präsenz einzusetzen,
  • argumentativ zu überzeugen und Einwände souverän zu adressieren,
  • schwierige Gespräche wertschätzend und deeskalierend zu führen,
  • einen persönlichen Leitfaden für Meetings, Pitches und 1:1-Gespräche anzuwenden.

Zielgruppe

  • Fach- und Führungskräfte, Team- & Projektleiter:innen, Vertrieb/Einkauf, Service, HR
  • Alle, die ihre Kommunikations- und Gesprächsführungs­kompetenz spürbar ausbauen möchten

Enviar comentario

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *