+49 40 – 415 3710-35
riebeaux@riebeaux.com

Präsentationstraining

Begeistern durch gute Präsentationen – souverän auftreten, klar kommunizieren, Menschen mitreißen

Gute Präsentationen informieren – exzellente Präsentationen bewegen. In diesem Seminar entwickeln Sie die Fähigkeit, Inhalte so zu präsentieren, dass sie nicht nur verstanden, sondern auch gespürt werden. Sie lernen, wie Sie mit klarer Struktur, authentischer Präsenz und starker Wirkung Ihr Publikum überzeugen – ob im Meeting, bei Pitches, Projektvorstellungen oder auf großen Bühnen. Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ihre Präsentationskompetenz gezielt ausbauen möchten – mit einem hohen Praxisanteil, fundierten Methoden und individuellem Feedback.

Inhalte

Modul 1: Vorbereitung & Kernbotschaft

  • Von der Idee zur klaren Botschaft (Ziel, Publikum, Kontext)
  • Message Map & Pyramid Principle: auf den Punkt kommen
  • Storyboarding statt Folienflut; CTA sauber definieren

Modul 2: Dramaturgie & Storytelling

  • Spannungsbögen, Kontraste, Beispiele & Analogien
  • Einstieg, Wendepunkt, Abschluss mit Wirkung
  • Storytelling für Fachthemen & Zahlen

Modul 3: Visualisierung & Medien

  • Slide Design: Reduktion, Lesbarkeit, Bild/Typografie, „eine Aussage pro Folie“
  • Datenvisualisierung: passende Diagramme, Fehler vermeiden
  • Flipchart/Whiteboard, Live-Demos; Pecha Kucha & Alternativen sinnvoll nutzen

Modul 4: Auftritt, Präsenz & Lampenfieber

  • Körpersprache, Stand, Gestik, Blickführung; Stimme & Sprechtempo
  • Nervosität regulieren: Atemanker, Fokussignale, Mindset
  • Kamera- & Mikrofonwirkung (hybrid/online)

Modul 5: Interaktion & Umgang mit Publikum

  • Aufmerksamkeit aufbauen & halten (Hooks, Fragen, Mini-Tasks)
  • Q&A souverän: Einwände, kritische Fragen, Störungen
  • Aktivierung leiser Stimmen; schwierige Situationen deeskalieren

Modul 6: Digitale & hybride Präsentationen

  • Setup: Licht, Ton, Bild, Folienführung; Tech-Check & Backup-Plan
  • Chat/Umfragen/Whiteboards; Inklusion on-/offline
  • Zeitmanagement & Timeboxing bei Remote-Talks

Modul 7: Praxis & Transfer

  • Microteaching mit (Video-)Feedback
  • Persönlicher Präsentationsleitfaden & Checklisten (Story, Slides, Q&A)
  • 30-Tage-Transferplan mit konkreten Übungsroutinen

Methoden

  • Impulse, Best-Practice-Fälle, Übungen & Simulationen, Gruppenarbeit & Diskussion, (Video-)Feedback, Checklisten & Templates (Message Map, Slide-Check, Q&A-Plan), Transferaufgaben.

Organisatorisches

  • Durchführungsgarantie
  • Einladung: Zwei Wochen vor Start erhalten Sie alle wichtigen Infos zu Anfahrt, Zeiten und Kontakten.
  • Teilnehmer:nnen: Wir setzen auf Intensität arbeiten mit maximal 8 Teilnehmer:innen pro Seminar.
  • Uhrzeiten: Diese entnehmen Sie Ihrer Buchungsbestätigung.
  • Im Preis enthalten:
    • Anleitung durch erfahrene Trainer:innen.
    • Seminarunterlagen für tiefgehendes Lernen.
    • Getränke, Snacks und ein gemeinsames Mittagessen.
    • Ihre Teilnahmebescheinigung.

Ziele und Zielgruppe

Die Teilnehmenden lernen,

  • Inhalte zielgruppengerecht zu strukturieren und auf eine klare Kernbotschaft zu fokussieren,
  • Dramaturgie & Storytelling wirksam einzusetzen (auch für Zahlen/Fachthemen),
  • Slides & Daten verständlich, reduziert und visuell sauber aufzubereiten,
  • Auftritt & Stimme gezielt zu steuern und Lampenfieber zu regulieren,
  • Interaktion & Q&A souverän zu moderieren – auch bei Einwänden,
  • hybrid/online professionell zu präsentieren und Ergebnisse zu sichern (CTA, Follow-up).

Zielgruppe

  • Fach- und Führungskräfte, Projektverantwortliche, Vertrieb, interne Trainer:innen & Kommunikator:innen
  • Alle, die in Meetings, Kundenterminen oder auf Bühnen klarer, wirkungsvoller, souveräner präsentieren wollen – live, hybrid oder digital

Enviar comentario

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *