Präsentationstraining

Begeistern durch gute Präsentationen – souverän auftreten, klar kommunizieren, Menschen mitreißen

Gute Präsentationen informieren – exzellente Präsentationen bewegen. In diesem Seminar entwickeln Sie die Fähigkeit, Inhalte so zu präsentieren, dass sie nicht nur verstanden, sondern auch gespürt werden. Sie lernen, wie Sie mit klarer Struktur, authentischer Präsenz und starker Wirkung Ihr Publikum überzeugen – ob im Meeting, bei Pitches, Projektvorstellungen oder auf großen Bühnen. Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ihre Präsentationskompetenz gezielt ausbauen möchten – mit einem hohen Praxisanteil, fundierten Methoden und individuellem Feedback.

Inhalte

Modul 1: Vorbereitung & Kernbotschaft

  • Von der Idee zur klaren Botschaft (Ziel, Publikum, Kontext)
  • Message Map & Pyramid Principle: auf den Punkt kommen
  • Storyboarding statt Folienflut; CTA sauber definieren

Modul 2: Dramaturgie & Storytelling

  • Spannungsbögen, Kontraste, Beispiele & Analogien
  • Einstieg, Wendepunkt, Abschluss mit Wirkung
  • Storytelling für Fachthemen & Zahlen

Modul 3: Visualisierung & Medien

  • Slide Design: Reduktion, Lesbarkeit, Bild/Typografie, „eine Aussage pro Folie“
  • Datenvisualisierung: passende Diagramme, Fehler vermeiden
  • Flipchart/Whiteboard, Live-Demos; Pecha Kucha & Alternativen sinnvoll nutzen

Modul 4: Auftritt, Präsenz & Lampenfieber

  • Körpersprache, Stand, Gestik, Blickführung; Stimme & Sprechtempo
  • Nervosität regulieren: Atemanker, Fokussignale, Mindset
  • Kamera- & Mikrofonwirkung (hybrid/online)

Modul 5: Interaktion & Umgang mit Publikum

  • Aufmerksamkeit aufbauen & halten (Hooks, Fragen, Mini-Tasks)
  • Q&A souverän: Einwände, kritische Fragen, Störungen
  • Aktivierung leiser Stimmen; schwierige Situationen deeskalieren

Modul 6: Digitale & hybride Präsentationen

  • Setup: Licht, Ton, Bild, Folienführung; Tech-Check & Backup-Plan
  • Chat/Umfragen/Whiteboards; Inklusion on-/offline
  • Zeitmanagement & Timeboxing bei Remote-Talks

Modul 7: Praxis & Transfer

  • Microteaching mit (Video-)Feedback
  • Persönlicher Präsentationsleitfaden & Checklisten (Story, Slides, Q&A)
  • 30-Tage-Transferplan mit konkreten Übungsroutinen

Methoden

  • Impulse, Best-Practice-Fälle, Übungen & Simulationen, Gruppenarbeit & Diskussion, (Video-)Feedback, Checklisten & Templates (Message Map, Slide-Check, Q&A-Plan), Transferaufgaben.

Organisatorisches

  • Durchführungsgarantie
  • Einladung: Zwei Wochen vor Start erhalten Sie alle wichtigen Infos zu Anfahrt, Zeiten und Kontakten.
  • Teilnehmer:nnen: Wir setzen auf Intensität arbeiten mit maximal 8 Teilnehmer:innen pro Seminar.
  • Uhrzeiten: Diese entnehmen Sie Ihrer Buchungsbestätigung.
  • Im Preis enthalten:
    • Anleitung durch erfahrene Trainer:innen.
    • Seminarunterlagen für tiefgehendes Lernen.
    • Getränke, Snacks und ein gemeinsames Mittagessen.
    • Ihre Teilnahmebescheinigung.

Ziele und Zielgruppe

Die Teilnehmenden lernen,

  • Inhalte zielgruppengerecht zu strukturieren und auf eine klare Kernbotschaft zu fokussieren,
  • Dramaturgie & Storytelling wirksam einzusetzen (auch für Zahlen/Fachthemen),
  • Slides & Daten verständlich, reduziert und visuell sauber aufzubereiten,
  • Auftritt & Stimme gezielt zu steuern und Lampenfieber zu regulieren,
  • Interaktion & Q&A souverän zu moderieren – auch bei Einwänden,
  • hybrid/online professionell zu präsentieren und Ergebnisse zu sichern (CTA, Follow-up).

Zielgruppe

  • Fach- und Führungskräfte, Projektverantwortliche, Vertrieb, interne Trainer:innen & Kommunikator:innen
  • Alle, die in Meetings, Kundenterminen oder auf Bühnen klarer, wirkungsvoller, souveräner präsentieren wollen – live, hybrid oder digital

15 Kommentare

  1. Carsten Bühl

    Das Seminar hat mir einen komplett neuen Blick auf meine Rolle als Präsentierender gegeben. Früher dachte ich, es geht vor allem um Inhalte. Jetzt weiß ich, dass Wirkung, Körpersprache und Struktur genauso entscheidend sind. Besonders die Übungen zur Präsenz haben mir viel gebracht.

    Antworten
  2. Carolin Engler

    Ich habe gelernt, meine Präsentationen stärker auf das Publikum auszurichten. Besonders hilfreich fand ich die Tipps zur Dramaturgie und zum Storytelling – dadurch wirkt mein Auftritt lebendiger und klarer.

    Antworten
  3. Katrin Müller

    Für mich war es sehr wertvoll, wie praxisnah gearbeitet wurde. Wir haben nicht nur Methoden kennengelernt, sondern alles gleich ausprobiert. Das Feedback war ehrlich, konstruktiv und hat mir geholfen, meinen eigenen Stil zu entwickeln.

    Antworten
  4. Andreas Steinke

    Ein Seminar, das mich wirklich inspiriert hat. Ich habe konkrete Werkzeuge für den Umgang mit Fragen und Einwänden mitgenommen, und gleichzeitig habe ich gemerkt, wie wichtig es ist, das Publikum aktiv einzubeziehen. Für mich war es ein rundum gelungener Workshop.

    Antworten
  5. Rainer Schadt

    Ich war beeindruckt, wie spannend das Thema Visualisierung vermittelt wurde. Mir war vorher nicht bewusst, wie sehr Klarheit in den Folien oder am Flipchart die Wirkung beeinflusst. Ich habe sofort Ideen, wie ich meine nächsten Projektpräsentationen verbessern kann.

    Antworten
  6. Timo Berg

    Besonders gut gefallen hat mir, dass es nicht um Perfektion ging, sondern um Authentizität. Es war sehr ermutigend, dass auch kleine Unsicherheiten Teil einer glaubwürdigen Präsentation sein dürfen. Das hat mir viel Selbstvertrauen gegeben.

    Antworten
  7. Petra Vogel

    Dieter ist ein hervorragender Trainer. Seine Tipps zur Präsentationstechnik haben meine Art zu präsentieren verändert.

    Antworten
  8. Maximilian Bauer

    Das Seminar hat meine Fähigkeiten, überzeugend zu präsentieren, massiv verbessert. Besonders beeindruckend war, wie Dieter Jupe jedem von uns spezifisches Feedback gab, das sofort umsetzbar war.

    Antworten
  9. Eva Schmidt

    Klasse Seminar! Dieter ist ein Meister seines Fachs.

    Antworten
  10. Tobias Werner

    Die detaillierte Herangehensweise von der Ideenfindung bis zur Umsetzung einer Präsentation, die Dieter Jupe vermittelt hat, war herausragend. Seine Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich und unterhaltsam zu präsentieren, hat mich besonders beeindruckt.

    Antworten
  11. Maria Klein

    Tolles Seminar! Die Interaktion und die praktischen Übungen waren sehr hilfreich. Dieter hat eine natürliche Art, das Beste aus jedem Teilnehmer herauszuholen.

    Antworten
  12. Lukas Hoffmann

    Ich war sehr zufrieden mit der Struktur des Seminars. Jede Phase der Präsentationsvorbereitung wurde gründlich behandelt, und Dieter Jupe’s persönliche Tipps waren Gold wert.

    Antworten
  13. Anna Richter

    Effektiv und inspirierend – genau, was ich brauchte!

    Antworten
  14. Jens Müller

    Ein Seminar, das hält, was es verspricht. Dieter Jupe hat nicht nur die Kunst des Präsentierens vermittelt, sondern auch gezeigt, wie man mit Authentizität und Überzeugung das Publikum fesselt. Die Räumlichkeiten waren ebenfalls erstklassig.

    Antworten
  15. Stefan Krause

    Großartige Inhalte und eine sehr interaktive Atmosphäre. Die Organisation des Seminars war top.

    Antworten

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert