Professionelle Verhandlungsführung

souverän – empathisch – strategisch
Ob im Einkauf, Verkauf oder als Führungskraft – professionelles Verhandeln gehört zu den zentralen Erfolgsfaktoren im Berufsalltag. In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, Verhandlungen souverän vorzubereiten, strategisch zu führen und dabei die Balance zwischen Durchsetzung und partnerschaftlicher Zusammenarbeit zu meistern. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Methoden wie das Harvard-Konzept, psychologische Faktoren und moderne Techniken für analoge, digitale und hybride Verhandlungen. Durch realistische Übungen mit eigenen Beispielen entwickeln die Teilnehmenden ihren persönlichen Verhandlungsstil – klar, empathisch und wirkungsvoll.
Inhalte
Modul 1: Fundament & Vorbereitung
- Strukturierte Vorbereitung mit 7-Schritte-Canvas
- Interessen statt Positionen (Harvard-Prinzipien)
- Rollenfokus & Perspektivwechsel: Vertrieb, Einkauf, Führung
Modul 2: Argumentation & Wirkung
- Nutzen- und Kostenargumentation, Belege & Evidenz
- Storytelling in Verhandlungen
- Körpersprache, Stimme & virtuelle Präsenz
Modul 3: Psychologie & Emotionale Intelligenz
- Denkmuster und Motivationen der Gegenseite erkennen
- Vertrauen aufbauen, Beziehungen pflegen
- Emotionen regulieren – eigene und fremde
Modul 4: Strategien & Taktiken
- Kreative Optionen, Win-win & Reframing
- Taktiken erkennen (z. B. Ankern, Scheinfristen, Bluff) und fair kontern
- Zugeständnisse planen, Spielräume sichern
Modul 5: Digital & interkulturell verhandeln
- Erfolgsfaktoren in hybriden/virtuellen Settings
- Besonderheiten internationaler Verhandlungskulturen
Modul 6: Schwierige Situationen meistern
- Widerstände überwinden, Konflikte deeskalieren
- Verhandeln unter Druck; Abbruchkriterien & Next-Best-Step
Modul 7: Praxis & Transfer
- Rollenspiele mit realen Fällen der Teilnehmenden
- Feedback & Reflexion
- Persönlicher Verhandlungsplan mit Checklisten
Methoden
- Impulse, Best-Practice-Fälle, Übungen & Simulationen, Gruppenarbeit & Diskussion, Rollenspiele mit Feedback, Transferaufgaben (inkl. Verhandlungsplan).
Organisatorisches
- Durchführungsgarantie
- Einladung: Zwei Wochen vor Start erhalten Sie alle wichtigen Infos zu Anfahrt, Zeiten und Kontakten.
- Teilnehmer:nnen: Wir setzen auf Intensität arbeiten mit maximal 8 Teilnehmer:innen pro Seminar.
- Uhrzeiten: Diese entnehmen Sie Ihrer Buchungsbestätigung.
- Im Preis enthalten:
- Anleitung durch erfahrene Trainer:innen.
- Seminarunterlagen für tiefgehendes Lernen.
- Getränke, Snacks und gemeinsames Mittagessen.
- Ihre Teilnahmebescheinigung.
Ziele und Zielgruppe
Die Teilnehmenden lernen,
- Verhandlungen systematisch vorzubereiten (Ziele, Interessen, Optionen, Fahrplan),
- interessenbasiert zu argumentieren und Nutzen/Kosten überzeugend darzustellen,
- Storytelling, Körpersprache und Präsenz wirksam einzusetzen – auch virtuell,
- Taktiken zu erkennen und ethisch zu neutralisieren (Ankern, Bluff, Druck),
- in hybriden & interkulturellen Kontexten sicher zu verhandeln,
- unter Druck souverän zu bleiben und einen persönlichen Verhandlungsplan umzusetzen.
Zielgruppe
- Vertriebsprofis, Einkäufer:innen, Key-Account- & Projektleiter:innen
- Führungskräfte sowie interne/ externe Verhandler:innen, die Ergebnisse nachhaltig verbessern wollen
Ein exzellentes Seminar, das mir gezeigt hat, wie viel Vorbereitung wirklich ausmacht. Ich habe verstanden, dass erfolgreiche Verhandlungen nicht spontan gewonnen werden, sondern auf einer klaren Strategie basieren. Besonders hilfreich war für mich die Arbeit mit der Argumentationspyramide – sie bringt Ordnung in Gespräche, die sonst chaotisch verlaufen. Das Team von riebeaux hat wieder einmal gezeigt, wie gute interaktiver Seminare sein können. Danke!
„Ich habe schon öfter verhandelt, aber meistens eher intuitiv. Durch Dieter Juppe habe ich gelernt, wie man Taktik, Körpersprache und Psychologie gezielt einsetzen kann. Vor allem die Übungen zum Thema ‚unfaire Techniken kontern‘ fand ich sehr wertvoll. Jetzt fühle ich mich sicherer und professioneller, auch wenn es mal schwieriger wird.“
Was mir gefallen hat: Das Seminar war sehr praxisorientiert. Wir haben nicht nur Modelle kennengelernt, sondern sie in Rollenspielen sofort ausprobiert. Besonders spannend war das Thema Reframing – ich hätte nicht gedacht, wie sehr man durch kleine Veränderungen im Blickwinkel den ganzen Verlauf einer Verhandlung beeinflussen kann. Vielen Dank lieber Dieter, das war echt super!
Für mich war die Auseinandersetzung mit Verhandlungspsychologie das Highlight. Mir wurde klar, dass nicht nur Zahlen und Argumente zählen, sondern dass die Persönlichkeit des Gegenübers oft den Ausschlag gibt. Ich habe gelernt, wie ich Verhandlungspartner besser einschätzen und meine Strategie darauf ausrichten kann. Das Training war intensiv, aber lohnend.
Ich habe viel über mich selbst gelernt. In Verhandlungen neige ich dazu, zu schnell nachzugeben. Durch das Seminar habe ich Werkzeuge bekommen, um ruhiger zu bleiben und gleichzeitig souverän meine Interessen zu vertreten. Für mich war das sehr bestärkend, weil ich jetzt einen klareren Plan habe, wie ich in solchen Situationen auftreten möchte.
Ein sehr bereicherndes Seminar. Besonders gefallen hat mir die Vielfalt der Methoden – von Analyse über Argumentation bis zu Körpersprache. Ich habe konkrete Techniken an die Hand bekommen, die sich in meiner internationalen Arbeit sofort anwenden lassen. Es war ein Training, das gleichzeitig anspruchsvoll und motivierend war.
Dieses Seminar hat meine Erwartungen übertroffen. Die Mischung aus Theorie und Praxis war optimal. Besonders die individuelle Analyse meiner Verhandlungsfälle durch Dieter hat mir neue Perspektiven eröffnet. Er verstand es, jeden von uns da abzuholen, wo wir standen.
Die modernen Seminarräume an der Rothenbaumchaussee boten den idealen Rahmen für das Seminar zur Verhandlungsführung. Ich konnte viele neue Strategien lernen, die ich direkt in meiner Arbeit umsetzen werde.
Das Seminar zur professionellen Verhandlungsführung war ein echter Gewinn. Die praxisnahen Übungen und die Möglichkeit, eigene Fälle einzubringen, haben mir besonders gut gefallen. Dieter Jupe war nicht nur fachlich top, sondern konnte auch durch seine humorvolle Art die komplexen Inhalte verständlich machen.
Super Seminar, tolle Organisation, hat mir sehr geholfen!
Ich bin begeistert, wie interaktiv das Seminar gestaltet war. Die Vielfalt der Methoden und die individuelle Betreuung durch Dieter haben mich in meiner Verhandlungsführung deutlich vorangebracht. Ein großes Lob auch an die Organisatoren, die für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben.
Ein lohnendes Seminar, das durch Dieters Expertise und die abwechslungsreiche Gestaltung hervorstach. Ich habe viel über mich und meine Verhandlungstechniken gelernt.
Ein hervorragendes Seminar, das tiefe Einblicke in die Kunst der Verhandlung geboten hat. Der Trainer war außergewöhnlich in seiner Fähigkeit, uns durch die verschiedenen Verhandlungsphasen zu führen.
Ich habe jetzt ein viel besseres Verständnis der Psychologie hinter Verhandlungen. Die Tipps und Techniken waren sehr praxisnah.
Ich war beeindruckt, wie der Trainer jeden von uns individuell unterstützt hat. Die Seminarräume waren ideal für diese Art von Training.
Das Seminar war gut organisiert und die Inhalte wurden klar und verständlich vermittelt. Ich fühle mich jetzt viel sicherer in Verhandlungssituationen.
Die Qualität der Schulung und die Expertise des Trainers waren beeindruckend. Ich habe wertvolle Strategien gelernt, die ich in meinem Beruf anwenden kann.
Die Fähigkeit des Trainers, anspruchsvolle Gespräche zu lenken, war herausragend. Jede Session war voller nützlicher Einsichten und Techniken.
Die interaktiven Elemente und die praktischen Übungen haben das Seminar besonders wertvoll gemacht. Ich bin jetzt besser darauf vorbereitet, Verhandlungen zu führen.
Die Vorbereitung und die Durchführung des Seminars waren exzellent. Ich habe viel über Verhandlungstechniken gelernt, die in jeder Situation nützlich sind.
Ein unglaublich bereicherndes Seminar, das mir geholfen hat, meine Verhandlungsfähigkeiten zu schärfen. Der Trainer hat die Sessions mit viel Wissen und Humor geleitet.