Stressmanagement – verstehen, regulieren, vorbeugen

Was Stress ist – und wie wir ihm bewusst, wirksam und alltagstauglich begegnen
In diesem Seminar gewinnen Sie ein tiefes Verständnis darüber, wie Stress entsteht, welche Rolle Gedanken und innere Antreiber spielen – und wie Sie gezielt gegensteuern können. Sie lernen praxiserprobte Methoden kennen, um Belastungen frühzeitig zu erkennen, Ihre Stressmuster zu durchbrechen und Ihre Resilienz nachhaltig zu stärken.
Inhalte
Modul 1: Stress verstehen – Körper & Kopf
- Biologische, psychologische und kognitive Mechanismen von Stress
- Körpersignale rechtzeitig erkennen; Stressverlauf visualisieren
Modul 2: Persönliche Stressanalyse
- Individuelle Stressauslöser im Arbeitsalltag identifizieren
- Reflexion: Gedanken, Gefühle, Reaktionen – typische Muster
Modul 3: Innere Antreiber & Denkfallen
- „Stressverstärker“ im Antreibermodell (z. B. „Sei perfekt“, „Beeil dich“)
- Kognitive Umstrukturierung, Reframing & hilfreiche Selbstgespräche
Modul 4: Regulieren – akut & langfristig
- Kurztechniken: Atmung, Mikro-Pausen, Fokuswechsel
- Achtsamkeit & Selbstregulation; Erholung, Schlaf, Bewegung, Grenzen
Modul 5: Digitaler Stress & Arbeitsorganisation
- E-Mail/Chat-Last, Meetings, Always-on: Regeln & Rituale
- Sync/Async arbeiten, Prioritäten klären, Unterbrechungen steuern
Modul 6: Transfer & Prävention
- Persönlicher 4-Wochen-Plan (Ziele, Routinen, Messpunkte)
- Kollegiale Unterstützung (Buddy/Peer) & Review-Rhythmen
Methoden
- Impulse, Best-Practice-Fälle, Gruppenarbeit & Diskussion, Übungen & Simulationen, kollegiale Beratung, individuelles Feedback, Transferaufgaben (inkl. 4-Wochen-Plan).
Organisatorisches
- Durchführungsgarantie
- Einladung: Zwei Wochen vor Start erhalten Sie alle wichtigen Infos zu Anfahrt, Zeiten und Kontakten.
- Teilnehmer:nnen: Wir setzen auf Intensität arbeiten mit maximal 8 Teilnehmer:innen pro Seminar.
- Uhrzeiten: Diese entnehmen Sie Ihrer Buchungsbestätigung.
- Im Preis enthalten:
- Anleitung durch erfahrene Trainer:innen.
- Seminarunterlagen für tiefgehendes Lernen.
- Getränke, Snacks und ein gemeinsames Mittagessen.
- Ihre Teilnahmebescheinigung.
Ziele und Zielgruppe
Die Teilnehmenden lernen,
- Stressmechanismen zu verstehen und eigene Stresssignale früh zu erkennen,
- Stressauslöser zu analysieren und innere Antreiber konstruktiv zu nutzen,
- Selbstregulations- und Achtsamkeitsmethoden situativ anzuwenden,
- digitalen Stress durch klare Regeln, Prioritäten & Rituale zu reduzieren,
- nachhaltige Erholungs- und Arbeitsroutinen zu etablieren,
- einen persönlichen Präventions- und Transferplan umzusetzen.
Zielgruppe
- Fach- und Führungskräfte, Teams in Veränderung, Mitarbeitende mit hoher Belastung oder Kundenkontakt
- Alle, die souveräner mit Stress umgehen und Gesundheit & Leistungsfähigkeit stärken wollen
Ich habe verstanden, wie sehr meine Gedanken meine Stressreaktionen beeinflussen. Allein diese Erkenntnis hat schon viel verändert. Die Übungen zur Entspannung und die Arbeit mit den inneren Antreibern waren für mich besonders wertvoll.
Das Training hat mir geholfen, die Signale meines Körpers besser wahrzunehmen. Früher habe ich vieles ignoriert, heute erkenne ich schneller, wenn ich gegensteuern muss. Besonders hilfreich fand ich die Reflexion in der Gruppe – es tat gut zu sehen, dass andere ähnliche Erfahrungen machen.
Sehr praxisnahes Seminar. Wir haben unsere eigenen Stressauslöser analysiert und konkrete Strategien erarbeitet, um besser damit umzugehen. Für mich war wichtig, dass es nicht bei der Theorie blieb – ich habe Methoden mitgenommen, die ich sofort im Alltag nutzen kann.
Ich habe gelernt, dass Stress nicht nur von außen kommt, sondern viel mit meinen eigenen Antreibern zu tun hat. Die Arbeit mit dem Antreibermodell war für mich ein Augenöffner. Seit dem Seminar gehe ich bewusster mit meinen Grenzen um.
Mir hat gefallen, dass es nicht um „schnelle Rezepte“ ging, sondern um ein tieferes Verständnis. Ich habe für mich einen klaren Plan entwickelt, wie ich meinen Alltag besser strukturiere, Stress früh erkenne und mit mehr Gelassenheit reagiere.
Ein sehr wohltuendes Seminar. Wir haben nicht nur Techniken gegen Stress gelernt, sondern auch an unserer Haltung gearbeitet. Für mich war das Zusammenspiel aus Input, Übungen und Austausch sehr stimmig. Besonders die Tipps zum Umgang mit digitalem Stress werde ich direkt anwenden.
Kompakt und sofort umsetzbar. Dieter hat klasse Arbeit geleistet.
Ich bin beeindruckt, wie viel ich in so kurzer Zeit lernen konnte. Die Tipps von Dieter sind sehr praxisnah.
Der Workshop war ein Game Changer für mich. Dieter Jupe hat nicht nur Stressmanagement-Techniken vermittelt, sondern auch gezeigt, wie man sie im täglichen Leben einsetzt.
Dieser Workshop hat mir neue Perspektiven im Umgang mit Stress eröffnet. Dieter Jupe hat die Inhalte mit viel Humor und Sachverstand vermittelt, was das Lernen sehr angenehm machte.
Effektiv und sehr hilfreich. Dieter war super!
Die Methoden, die Dieter uns beigebracht hat, sind unglaublich wertvoll. Ich fühle mich jetzt viel besser gerüstet, um mit Stress umzugehen.
Ein intensives Erlebnis, das mir geholfen hat, meinen Stress besser zu managen. Dieters Ansatz war sehr praxisorientiert, was mir besonders gefallen hat.
Sehr nützlich und gut vermittelt. Dieter ist ein toller Trainer!
Tolles Seminar! Die Räumlichkeiten waren ideal für das Thema, und Dieters lebendige Art hat das Lernen erleichtert.
Das Seminar war perfekt organisiert, und Dieter Jupe hat die Inhalte hervorragend präsentiert. Die Übungen waren sehr hilfreich und haben mir geholfen, meinen Stress effektiver zu managen